Wer kennt es nicht? Projekte dauern zu lange, der Scope wird ständig erweitert und am Ende werden die ursprünglichen Business-Ziele sogar verfehlt. Dafür hat man im Zweifelsfall ein Produkt entwickelt, das weder die Kunden noch die Stakeholder vom Hocker reißt.
Wieso passiert das immer wieder?
Ein paar der Gründe sind wohl, dass man von falschen Annahmen ausgegangen ist, die zugrunde liegenden Business-Ziele waren nicht allen Beteiligten klar kommuniziert oder wichtige Stakeholder haben mit Nachdruck Ihre Lieblingsfeatures platzieren müssen. Durch das Zusammenspiels dieser Faktoren stehen die entstandenen Kosten am Ende in keinem guten Verhältnis mehr zum Return-On-Invest stehen und es herrscht Unzufriedenheit über das Projekt bei allen Beteiligten.
Ein Ausweg aus diesem Teufelskreis: Impact Mapping
In diesem Webinar zeige ich, wie man auf einfach Art und Weise alle wichtigen Projektbeteiligten auf einen gemeinsamen Wissenstand zu den Business-Zielen des Projektes. Mittels Impact Mapping bekommen die Teilnehmer ein mächtiges Werkzeug in die Hand gegeben um den Fokus Ihrer Projekte wieder klar auf die Business-Ziele zu lenken und gemeinsame alle relevanten Möglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele zu erarbeiten.